Gezeigt werden preisgekrönte skandinavische Filme in Originalsprache mit Untertiteln, die meist noch nicht in Deutschland erschienen sind.
AUS DEM PROGRAMM:
Donnerstag, 03.05.2017, 21:00, Kino in der Brotfabrik
Mending Hugo‘s Heart | Vilken Jävla Cirkus
Schweden 2017; 125 min; OmeU – Regie: Helena Bergström; Cast: Gustav Lindh, Molly Nutley
Freitag, 04.05.2017, 21:00, Kino in der Brotfabrik
Going West | Rett Vest
Norwegen 2017; 79 min; OmeU – Regie: Henrik Martin Dahlsbakken; Cast: Benjamin Helstad,
Ingar Helge Gimle
Samstag, 05.05.2017, 19:00, Kino in der Brotfabrik
The Man | Mesteren
Dänemark 2017; 94 min; OmeU – Regie: Charlotte Sieling; Cast: Jakob Oftebro, Søren Malling
Sonntag, 06.05.2017, 16:30, Kino in der Brotfabrik
Dreams by the sea | Dreymar við havið
Färöer Inseln / Dänemark 2017; 78 min; OmeU – Regie: Sakaris Stórá; Cast: Juliett Nattestad,
Helena Heðinsdóttir
Montag, 07.05.2017, 19:00, Kino in der Brotfabrik
Tom of Finland – In Kooperation mit dem Queer Monday
Finnland 2017; 115 Minuten; OmeU – Regie: Dome Karukoski; Cast: Jakob Oftebro, Jessica Grabowsky
Dienstag, 08.05.2017, 19:30, LVR Landesmuseum Bonn
Das Mädchen aus dem Norden | Sami Blood | Sameblod
Schweden 2016; 110 min; OmU Regie – Amanda Kernell; Cast: Lene Cecilia Sparrok; Mia Erika Sparrok
Mittwoch, 09.05.2017, 21:00, Kino in der Brotfabrik
Under The Tree | Undir trénu
Island 2017; 89 min; OmeU – Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson; Cast: Edda Björgvinsdóttir,
Steinþór Hróar Steinþórsson
Donnerstag, 10.05.2017, 19:00 & 21:00, Kino in der Brotfabrik
Nordic Noir
Erstmals gibt es in diesem Jahr eine von den Skandinavischen Filmtagen Bonn ausgerichtete Fotoausstellung mit dem Thema „Nordic Noir“, die bis zum 10. Mai im Foyer der Bonner Brotfabrik zu sehen sein wird. Damit die Fotos auch nach der Ausstellung noch bewundert werden können, veranstalten die Skandinavischen Filmtage Bonn im Anschluss an die diesjährigen Filmtage eine Versteigerung der Fotografien.
Der Erlös wird für den wohltätigen Zweck an den Verein „Bündnis gegen Depressionen – Bonn/ Rhein-Sieg“ gespendet. Sämtliche Bilder des Wettbewerbs sind auf unserer Facebook-Seite einsehbar. Reinschauen lohnt sich! Preisvorschläge für Ortsabwesende können uns gerne via Mail mitgeteilt werden.
Eine neue Kooperation mit der Mensa des Studierendenwerks Bonn macht möglich, dass, während der Skandinavischen Filmtage Bonn, eine Woche lang skandinavische Gerichte in das Mittagsangebot aufgenommen werden.
Auf der Homepage findet sich das gesamte Programm:
Kommentare