Schweben - Träumen - Leben. Tove Janssons Mumin- Geschichten
Kulturhus Berlin e.V., Nordeuropa-Institut der Humboldt- Universität zu Berlin und Finnland-Institut laden herzlichst ein zur nächsten Station der Wanderausstellung mit Rahmenprogramm Schweben - Träumen - Leben. Tove Janssons Mumin- Geschichten 5.5.-8.6.2009 Ort: Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Str. 2, 13357 Berlin-Wedding, Tel. 030-90 18 45 610, www.berlin.de/citybibliothek/veranstaltungen/index.html Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr Eintritt frei! Di 5.5.2009, 10.00 Uhr "Frühlingsmelodie"-Auftaktlesung mit Musik für 1. bis 3. Klasse Do 7.5.2009, 16.00 Uhr Mumin- Familienworkshop , mit Ilka Sonntag und Lesewelt e.V. Do 14.5.2009, 17.00 Uhr Mumin- Weiterbildung , für Lesepaten, Erzieher und Lehrer. Mo 8.6.2009, 10.00 Uhr "Frühlingsmelodie"-Abschlusslesung mit Musik für 1. bis 3. Klasse ca. 35 Veranstaltungen für Kinder im Vorschulalte
von DFG — 0 Kommentare
Kulturhus Berlin e.V., Nordeuropa-Institut der Humboldt- Universität zu Berlin und Finnland-Institut laden herzlichst ein zur nächsten Station der
Wanderausstellung mit Rahmenprogramm
Schweben - Träumen - Leben. Tove Janssons Mumin- Geschichten
5.5.-8.6.2009
Ort: Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Str. 2, 13357 Berlin-Wedding,
Tel. 030-90 18 45 610, www.berlin.de/citybibliothek/veranstaltungen/index.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Eintritt frei!
Di 5.5.2009, 10.00 Uhr "Frühlingsmelodie"-Auftaktlesung mit Musik für 1. bis 3. Klasse
Do 7.5.2009, 16.00 Uhr Mumin- Familienworkshop , mit Ilka Sonntag und Lesewelt e.V.
Do 14.5.2009, 17.00 Uhr Mumin- Weiterbildung , für Lesepaten, Erzieher und Lehrer.
Mo 8.6.2009, 10.00 Uhr "Frühlingsmelodie"-Abschlusslesung mit Musik für 1. bis 3. Klasse
ca. 35 Veranstaltungen für Kinder im Vorschulalter und für Klassen 1 bis 3
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter Tel. 030 9018 45610 erforderlich!
Veranstalter der Tove-Jansson-Veranstaltungsreihe sind Kulturhus Berlin e.V., die Botschaft von Finnland und das Finnland-Institut mit freundlicher Unterstützung durch die Jugend- und Familienstiftung Berlin und Svenska Kulturfonden i Finland/Finnlandschwedischer Kulturfonds.
Weitere Informationen zur Mumin-Reihe
Moomin: Copyright: Moomin Characters TM
Kommentare