Finnlandtag in Stuttgart
16. Mai ab 12 Uhr Finnlandtag in Stuttgart Kulinarisches, Musik, Tanz und Vorträge laden Sie dazu ein, dieses Land besser kennenzulernen. Erleben Sie Finnland mit Haut und Haaren beim LänderFestival Finnland im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart. 12 Uhr ist Eröffnung mit Tiina Nenonen-Bartel, Corina Deininger und dem Finnchor. Singen Sie mit uns „Jaakko kulta“ – Bruder Jakob - Glasfoyer im EG, Eintritt frei 13 - 14 Uhr „Nur mit eigener Erlaubnis“ Gleichberechtigung in Finnland Vortrag und Diskussion mit Armi Roth-Bernstein-Wiesner Carola-Blume-Saal, Eintritt frei 14.15 - 15.15 Uhr Hugo der Elch „Hugo kaukana kotoa – Hugo weit weg von Zuhause“ Eine zweisprachige Geschichte über die Abenteuer eines kleinen finnischen Elchs in Deutschland. Lesung für Kinder ab 6 Jahren mit Riikka Krenn Carola-Blume-Saal, Eintritt frei 15.30 - 16.30 Uhr Land der nachtlosen Nächte und des ...
von dfgliest , 13.05.2009 — 0 Kommentare
16. Mai ab 12 Uhr Finnlandtag in Stuttgart
Kulinarisches, Musik, Tanz und Vorträge laden Sie dazu ein, dieses Land besser kennenzulernen. Erleben Sie Finnland mit Haut und Haaren beim LänderFestival Finnland im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart.
12 Uhr ist Eröffnung mit Tiina Nenonen-Bartel, Corina Deininger und dem Finnchor. Singen Sie mit uns „Jaakko kulta“ – Bruder Jakob - Glasfoyer im EG, Eintritt frei
13 - 14 Uhr „Nur mit eigener Erlaubnis“ Gleichberechtigung in Finnland Vortrag und Diskussion mit Armi Roth-Bernstein-Wiesner Carola-Blume-Saal, Eintritt frei
14.15 - 15.15 Uhr Hugo der Elch „Hugo kaukana kotoa – Hugo weit weg von Zuhause“ Eine zweisprachige Geschichte über die Abenteuer eines kleinen finnischen Elchs in Deutschland. Lesung für Kinder ab 6 Jahren mit Riikka Krenn Carola-Blume-Saal, Eintritt frei
15.30 - 16.30 Uhr Land der nachtlosen Nächte und des Polarlichts Erleben Sie die Kultur Lapplands von der Rentierzucht bis zum Joiku-Gesang. Vortrag von Jouni Kitti, gebürtiger Same, Mitglied des Sámischen Parlaments, 1976-1999, heute Mitarbeiter am Ministerium für Land- und Forstwirtschaft in Helsinki. Carola-Blume-Saal, Eintritt frei
16.30 Uhr Finnisch ,,Alkupalana suomea'' (A1) „Appetithappen Finnisch". Genießen Sie erste Eindrücke der finnischen Sprache und Kultur! EUR 19,-. Anmeldung unter Kursnr. 69131
17.15 - 19.15 Uhr Finnischer Tango Tanzworkshop mit Riitta und Lauri Pitkänen, Tanzschule Tanssin Taikaa (Zauber des Tanzes), Saarijärvi/Finnland C002 (Gymnastikraum), EUR 5,- (Bitte keine Straßenschuhe!)
18.30 - 20 Uhr Diavortrag Finnland von Terttu Jauss Lernen Sie das Land der tausend Seen kennen! Eintritt frei
20 Uhr Konzert Tangon Taikaa - Der Zauber des Tangos aus dem hohen Norden Finnland hat wie kein anderes Land Europas eine ausgeprägte Tangotradition und -kultur. Das Tangoquartett Tangon Taikaa – drei hervorragende Musiker an Kontrabass, Schlagzeug und Akkordeon sowie der Tangosänger Timo Valtonen bietet finnischen Tango mit Elementen aus dem Jazz- und Bluesbereich. Die Musiker vermitteln mit einer gewissen Leichtigkeit und der nötigen Inbrunst einen Eindruck von der Tiefe der finnischen Tangoseele - nicht ohne parodistische Elemente einzuflechten. Finnischer Tango at its best! Robert-Bosch-Saal, Karten an der Abendkasse, EUR 8,-
Kommentare