Finnland bietet Wildbeeren in Hülle und Fülle für jeden Geschmack
In Finnlands Wäldern reifen jedes Jahr unermesslich viele und nährstoffreiche Beeren. Mehr als fünfzig Prozent der Finnen holen sich im Sommer und im Herbst – gestützt auf das Jedermannsrecht – ihre Beeren selbst aus dem Wald. Die besten Fundstellen bleiben aber geheim. Wer Beeren zum Einfrosten oder auch für den Verkauf sammelt, braucht zwar das Finanzamt nicht zu fürchten, kann aber im Wald beim Pflücken durchaus auf einen Bären stoßen. In Finnland gedeihen etwa 50 verschiedene Wildbeerenarten, von denen 37 essbar sind. Für die Ernährung und zum Sammeln eignen sich insgesamt etwa 20. Von den beliebtesten Arten, der Preisel- und der Heidelbeere, werden nur etwa 3-10 Prozent aus den Wäldern geholt. Im Schnitt verzehren die Finnen pro Person jährlich 8 kg Wildbeeren und sichern sich auf diese Weise eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in ihrer ...
von lea , 23.07.2011 — 1 Kommentar
In Finnlands Wäldern reifen jedes Jahr unermesslich viele und nährstoffreiche Beeren. Mehr als fünfzig Prozent der Finnen holen sich im Sommer und im Herbst – gestützt auf das Jedermannsrecht – ihre Beeren selbst aus dem Wald. Die besten Fundstellen bleiben aber geheim. Wer Beeren zum Einfrosten oder auch für den Verkauf sammelt, braucht zwar das Finanzamt nicht zu fürchten, kann aber im Wald beim Pflücken durchaus auf einen Bären stoßen.
In Finnland gedeihen etwa 50 verschiedene Wildbeerenarten, von denen 37 essbar sind. Für die Ernährung und zum Sammeln eignen sich insgesamt etwa 20.
Von den beliebtesten Arten, der Preisel- und der Heidelbeere, werden nur etwa 3-10 Prozent aus den Wäldern geholt. Im Schnitt verzehren die Finnen pro Person jährlich 8 kg Wildbeeren und sichern sich auf diese Weise eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in ihrer Ernährung. Die beliebtesten Wildbeerenarten der Finnen sind Heidelbeere (40 %), Preiselbeere (35 %) und Moltebeere (ca. 10 %). Aber auch Himbeere, Moosbeere, Sanddorn und Schwarze Krähenbeere werden viel und gern gesammelt.
Die ganze Empfehlunge findet Ihr auf: Finnland.de
Hoffentlich ist die Blaubeersaison noch nicht vorbei, wenn wir Baden-Württemberger nächste Woche endlich Schulferien bekommen!