Pernilla Karlsson für Finnland beim ESC in Baku
Am Samstag fand die Endausscheidung der finnischen Eurovision Song Contest Teilnahme statt. Dieses Mal hatte Yleisradio zum „Uuden musiikin kilpailu“ – Wettbewerb der Neuen Musik – aufgerufen. Es wurden 540 Musikbeiträge eingereicht, von denen eine Fachjury 40 Vorschläge auswählte. Nach mehreren Samstagsabendsendungen im TV2 wurde die wurde die Siegerin am Samstagabend durch Telefonvoting ermittelt. Pernilla Karlsson singt die Ballade „När jag blundar“ ("wenn ich meine Augen schließe"), ein Lied, das ihr Bruder zum 50sten Geburtstag der Mutter komponiert hat. Pernilla Karlsson ist bisher in Finnland durch Handball bekannt. Sie spielt in der finnischen Frauenhandballliga beim Sjundea IF. Sjundea IF gewann im Januar den Finnlandcup und Pernilla Karlsson war die Torjägerkönigin. Finnland nimmt in Baku zum 46. Mal am European Song Contest teil. Letztes Jahr war Paradise Oskar Finnlands Vertreter in Düsseldorf und erreichte den ...
von DFGNews , 01.03.2012 — 0 Kommentare

Am Samstag fand die Endausscheidung der finnischen Eurovision Song Contest Teilnahme statt. Dieses Mal hatte Yleisradio zum „Uuden musiikin kilpailu“ – Wettbewerb der Neuen Musik – aufgerufen. Es wurden 540 Musikbeiträge eingereicht, von denen eine Fachjury 40 Vorschläge auswählte. Nach mehreren Samstagsabendsendungen im TV2 wurde die wurde die Siegerin am Samstagabend durch Telefonvoting ermittelt. Pernilla Karlsson singt die Ballade „När jag blundar“ ("wenn ich meine Augen schließe"), ein Lied, das ihr Bruder zum 50sten Geburtstag der Mutter komponiert hat. Pernilla Karlsson ist bisher in Finnland durch Handball bekannt. Sie spielt in der finnischen Frauenhandballliga beim Sjundea IF. Sjundea IF gewann im Januar den Finnlandcup und Pernilla Karlsson war die Torjägerkönigin. Finnland nimmt in Baku zum 46. Mal am European Song Contest teil. Letztes Jahr war Paradise Oskar Finnlands Vertreter in Düsseldorf und erreichte den 21. Platz. Mit einem schwedischsprachigen Lied hat Finnland zuletzt 1990 teilgenommen. Auch sonst wurde nur selten auf Schwedisch beim ESC gesungen, zuletzt 1998. HIER kann man reinhören! Foto: yle
Kommentare