150 Jahre Helene Schjerfbeck
Anlässlich des 150. Geburtstages von Helene Schjerfbeck widmet ihr das Ateneum vom 1. Juni bis 14. Oktober eine Ausstellung. Die Finnland-Schwedin Helene Schjerfbeck ist eine der bedeutenden und bekanntesten Künstlerinnen der Nordischen Länder. Die Ausstellung ist die größte, die je über das Werk von Schjerbeck gezeigt wurde. Ausgestellt sind über 300 Werke aus allen Epochen des Schaffens der Künstlerin. Gezeigt werden neben den bekannten Klassikern auch Werke aus Privatsammlungen, die bisher nicht in der Öfentlichkeit gezeigt wurden. Die Ausstellung ist ein Teil des Programmes des Jubiläumsjahres 150 Jahre Helene Schjerfbeck. In verschiedenen Teilen Finnlands finden Ausstellungen und Rahmenprogramme statt. Die Schirmherrin des Jubiläumsjahres ist Präsidentin Tarja Halonen. Bild: Valtion taidemuseo, Kuvataiteen keskusarkisto / Hannu ...
von DFG , 18.06.2012 — 0 Kommentare

Anlässlich des 150. Geburtstages von Helene Schjerfbeck widmet ihr das Ateneum vom 1. Juni bis 14. Oktober eine Ausstellung. Die Finnland-Schwedin Helene Schjerfbeck ist eine der bedeutenden und bekanntesten Künstlerinnen der Nordischen Länder. Die Ausstellung ist die größte, die je über das Werk von Schjerbeck gezeigt wurde. Ausgestellt sind über 300 Werke aus allen Epochen des Schaffens der Künstlerin. Gezeigt werden neben den bekannten Klassikern auch Werke aus Privatsammlungen, die bisher nicht in der Öfentlichkeit gezeigt wurden. Die Ausstellung ist ein Teil des Programmes des Jubiläumsjahres 150 Jahre Helene Schjerfbeck. In verschiedenen Teilen Finnlands finden Ausstellungen und Rahmenprogramme statt. Die Schirmherrin des Jubiläumsjahres ist Präsidentin Tarja Halonen. Bild: Valtion taidemuseo, Kuvataiteen keskusarkisto / Hannu Aaltonen
Kommentare