DFG Berlin feierte 40. Gründungsjubiläum
Im repräsentativen Ambiente in den Räumen der Botschaft von Finnland hat die DFG Berlin-Brandenburg am 11. Mai ein schönes Fest organisiert, um ihr 40jähriges Bestehen zu feiern. Mitglieder aus Berlin und Gäste aus Rostock und Leipzig kamen in die Botschaft, um auf die DFG anzustoßen. Botschaftsrat Mikko Missi übermittelte das Grußwort der Botschaft, Suvi Wartiovaara, stellvertretende Leiterin des Finnland-Instituts und Maija Jalass, Vorsitzende des Suomi-Keskus gratulierten ebenfalls. Das Grußwort der DFG-Bundesvorsitzenden Marjaana Staack übermittelte Maria Bürkle als Vertreterin des Bundesvorstandes. Die Festgäste wurden mit einem finnischem Spezialitätenbuffet verwöhnt und verbrachten einen unterhaltsamen Abend bei finnischer Musik und netten Gesprächen. Der Vorsitzende der DFG Berlin-Brandenburg e.V. Wilfried Gradhandt blickte in seiner Rede auf die Anfänge der DFG in Berlin zurück und erzählte, wie aus der ursprünglich nur auf Berlin konzertierten DFG Berlin e.V. die DFG Berlin
von DFG , 14.05.2013 — 0 Kommentare

Im repräsentativen Ambiente in den Räumen der Botschaft von Finnland hat die DFG Berlin-Brandenburg am 11. Mai ein schönes Fest organisiert, um ihr 40jähriges Bestehen zu feiern. Mitglieder aus Berlin und Gäste aus Rostock und Leipzig kamen in die Botschaft, um auf die DFG anzustoßen. Botschaftsrat Mikko Missi übermittelte das Grußwort der Botschaft, Suvi Wartiovaara, stellvertretende Leiterin des Finnland-Instituts und Maija Jalass, Vorsitzende des Suomi-Keskus gratulierten ebenfalls. Das Grußwort der DFG-Bundesvorsitzenden Marjaana Staack übermittelte Maria Bürkle als Vertreterin des Bundesvorstandes. Die Festgäste wurden mit einem finnischem Spezialitätenbuffet verwöhnt und verbrachten einen unterhaltsamen Abend bei finnischer Musik und netten Gesprächen. Der Vorsitzende der DFG Berlin-Brandenburg e.V. Wilfried Gradhandt blickte in seiner Rede auf die Anfänge der DFG in Berlin zurück und erzählte, wie aus der ursprünglich nur auf Berlin konzertierten DFG Berlin e.V. die DFG Berlin-Brandenburg e.V. wurde.
Kommentare