KANTELE WORKSHOP im September
Die Kantele ist das Nationalinstrument Finnlands. Schon im finnischen Nationalepos „Kalevala“ wird von der Kantele erzählt: der alte Väinämöinen fertigt die erste Kantele, die magische Kräfte besaß. Heute ist das Kantelespielen ist ein fester Bestandteil der finnischen Volksmusik. Im September 2015 leitet Frau Dr. Sinikka Kontio einen Kantele-Workshop in Duisburg. Sie ist eine der renommiertesten Kantelespielerinnen Finnlands und Dozentin an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Inhalte des Workshops sind u.a.: Das Kennenlernen der 5- seitigen Kantele und erste Schritte zum Spielen einfacher Stücke. Der Workshop ist gedacht für Teilnehmer, die a) das Spielen auf der 5-saitigen Kantele lernen möchten (aktive Teilnahme), und b) für Teilnehmer, die zunächst das Instrument und diese Musik kennen lernen möchten (passive Teilnahme). Termin: Samstag, 19.9.2015, 10.30-16 Uhr, Ort: Gemeindehaus Duisburg Hamborn, Taubenstr 14, 47166 Duisburg , Kosten: 25 € (incl. Imbiss und Stehc
von DFG , 17.02.2015 — 0 Kommentare

Die Kantele ist das Nationalinstrument Finnlands. Schon im finnischen Nationalepos „Kalevala“ wird von der Kantele erzählt: der alte Väinämöinen fertigt die erste Kantele, die magische Kräfte besaß. Heute ist das Kantelespielen ist ein fester Bestandteil der finnischen Volksmusik. Im September 2015 leitet Frau Dr. Sinikka Kontio einen Kantele-Workshop in Duisburg. Sie ist eine der renommiertesten Kantelespielerinnen Finnlands und Dozentin an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Inhalte des Workshops sind u.a.: Das Kennenlernen der 5- seitigen Kantele und erste Schritte zum Spielen einfacher Stücke. Der Workshop ist gedacht für Teilnehmer, die a) das Spielen auf der 5-saitigen Kantele lernen möchten (aktive Teilnahme), und b) für Teilnehmer, die zunächst das Instrument und diese Musik kennen lernen möchten (passive Teilnahme). Termin: Samstag, 19.9.2015, 10.30-16 Uhr, Ort: Gemeindehaus Duisburg Hamborn, Taubenstr 14, 47166 Duisburg , Kosten: 25 € (incl. Imbiss und Stehcafé) 10 Presönen können aktiv, 5 passiv teilnehmen. Über die Teilnahme entscheidet der Eingang der Anmeldung. Für den Workshoptag kann eine 5-seitige Kantele geliehen werden. Es ist auch möglich eine Kantele zu erwerben. Kontakt, Infos und Anmeldung: Kreiskantorin Tiina Marjatta Henke, Mail: kantorin.henke@mail.de Anmeldeschluss: 14.9.2015 Bild: Die 5-seitige Kantele (Foto Matti Kontio)
Kommentare