Close

Anmelden

.

Passwort muss zwischen 8 und 64 Zeichen lang sein

.
Passwort vergessen

Noch kein Benutzerkonto Registrieren

Winteraktivwoche in Finnisch-Lappland vom 02. bis 09. März 2019


Nach den sagenhaften Erlebnissen während den Winterreisen 2010, 2013 und 2016 möchte der DJK Diözesansportverband Rottenburg-Stuttgart e.V. in Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. auch für den kommenden Winter eine attraktive Winterwoche anbieten. Unser Angebot richtet sich an alle Wintersportbegeisterten und solche, die es noch werden möchten.

von Justus , 23.07.2018 — 0 Kommentare

Photographer: Juho Kuva © Visit Finland

Wie man den nachstehenden Informationen entnehmen kann,
geht es dabei nicht nur um sportliche Aktivitäten gemeinhin. Ein Winterausflug mit der DJK und der DFG bedeutet darüber hinaus auch immer das besondere Erlebnis von Gemeinschaft und die Möglichkeit zur Begegnung. Wenngleich auch die Fortbewegung auf dem Ski im Mittelpunkt steht, so muss man dennoch kein passionierter Abfahrer, Langläufer oder ein Skating-Ass sein, um an der „Winteraktivwoche“ teilnehmen zu können.
Vielmehr wird sich das Programm der Woche individuell an den Wünschen der Teilnehmer/-innen orientieren und kann mit weiteren Aktivitäten flexibel gestaltet werden:
  • Langlauf-Fans (klassisch und Skating) kommen voll auf ihre Kosten: Es gibt 330km Langlaufloipen, 40km davon sind beleuchtet.
  • Abfahrten mit Alpin-Ski oder Snowboard im Skigebiet Yllästunturi
  • Schneeschuhwandern mit Kaffee am Lagerfeuer
  • Hundeschlittenfahrt mit Husky-Führerschein
  • Rentierschlittenfahrt mit Besuch einer Rentierfarm
  • PS-starke Snowmobilfahrt
  • Schneeschuhwanderung, bei der man derzeit besonders gute Chancen hat, das Polarlicht zusehen
Äkäslompolo – Winterparadies für Genießer!

Der beliebte Winterferienort Äkäslompolo liegt im Herzen von Finnisch Lappland und gilt als Mekka für aktive Leute. Ob mit den Schneeschuhen auf einen der sieben Hügel rund um die Ortschaft, mit dem Motorschlitten auf den zahlreichen Tracks oder auf Skiern bei einer gemütlichen Abfahrt vom Hausberg Ylläs – in Äkäslompolo kommen Aktiv-Fans und Natur-Liebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Langläufer fühlen sich im größten Langlaufgebiet Lapplands zu Hause: Über 330 Kilometer präparierte Loipen warten darauf entdeckt zu werden! Die Loipen fangen gleich bei den Unterkünften an, der Skibus bringt die alpinen Skifahrer zu den Pisten, die nur 3 Kilometer entfernt sind.
Äkäslompolo bietet verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, so findet man hier einen großzügigen Supermarkt und auch kleine Souveniershops mit typisch lappländischem Kunsthandwerk. Aber auch ein gutes und breites Angebot an Restaurants bietet der Ort an - langweilig wird es in Äkäslompolo nie. Aber trotz des umfassenden Angebots an Aktivitäten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, hat das Dorf seinen typischen lappländischen Charme erhalten. Beobachten Sie – mit ein wenig Glück – die sagenumwobenen Nordlichter, die am Himmel ihre Tänze aufführen. Eine Auswahl an winterlichen Aktivitäten steht Ihnen mit Vorausbuchung zur Verfügung. Mit dem Motorschlitten PS-stark durch die verschneite Landschaft brausen, dem Hecheln der Hunde auf einer Husky-Safari lauschen und dabei sportlich selbst auf dem Schlitten stehen, das nahegelegene Schneedorf besuchen oder Ausflüge auf Schneeschuhen und Langlauf-Ski unternehmen. All das ist möglich in Äkäslompolo.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage der DJK.

Mitglieder der Deutsch-Finnischen Gesellschaft erhalten von der DFG eine Rückerstattung in Höhe von 100,- €.

Anmeldeschluss ist der 01.10.2018.

Kommentare

Um zu kommentieren bitte Anmelden

Fail GraphicBitte überprüfe deine Angaben. Vielen Dank.

Success RocketHat geklappt. Vielen Dank.

Cookie Warnung

Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.