28. Februar
Am 28. Februar feiert man in Finnland Kalevalan päivä – Kalevala – Tag -. Es ist Tag der finnischen Kultur, der zu Ehren des finnischen Nationalepos Kalevala begangen wird. Am 28. Februar 1835 hat Elias Lönnrot das Vorwort der ersten Version von Kalevala unterschrieben und datiert. Ende des gleichen Jahres erschien das Werk. Im Jahr 1849 veröffentliche Lönnrot dann das erweiterte Werk, das sogenannte Neue Kalevala. Bild: Titelseite des mit Unterstützung der DFG im Hinstorff Verlag 1998 ershienenen "Neuen Kalevala" mit 20 Holzschnitten von Osmo Niemi. Kalevala / die Anfangsverse: Werde von der Lust getrieben, von dem Sinne aufgefordert, dass ans Singen ich mich mache, dass ich an das Sprechen gehe, dass des Stammes Lied ich singe, jenen Sang, den hergebrachten. Worte schmelzen mir im Munde, es entschlüpfen ...
von dfgliest , 27.02.2009 — 1 Kommentar
Am 28. Februar feiert man in Finnland Kalevalan päivä – Kalevala – Tag -. Es ist Tag der finnischen Kultur, der zu Ehren des finnischen Nationalepos Kalevala begangen wird. Am 28. Februar 1835 hat Elias Lönnrot das Vorwort der ersten Version von Kalevala unterschrieben und datiert. Ende des gleichen Jahres erschien das Werk. Im Jahr 1849 veröffentliche Lönnrot dann das erweiterte Werk, das sogenannte Neue Kalevala.
Bild: Titelseite des mit Unterstützung der DFG im Hinstorff Verlag 1998 ershienenen "Neuen Kalevala" mit 20 Holzschnitten von Osmo Niemi.
Kalevala / die Anfangsverse:
Werde von der Lust getrieben,
von dem Sinne aufgefordert,
dass ans Singen ich mich mache,
dass ich an das Sprechen gehe,
dass des Stammes Lied ich singe,
jenen Sang, den hergebrachten.
Worte schmelzen mir im Munde,
es entschlüpfen mir die Töne,
wollen meiner Zung' enteilen.
Die Kalevala gibt es seit 2002 auch auf Plattdeutsch.:) Der Hamburger Übersetzer Herbert Strehmel verstarb leider im Dezember 2008 (siehe Mitteilung im DFG-Portal):( --- Nachrichten, 28.02.2005 | Generalkonsulat von Finnland, Hamburg Kalevala op Platt Herbert Strehmel übertrug in jahrelanger, mühsamer Arbeit das finnische Nationalepos Kalevala ins Plattdeutsche.:o;) Es ist die 54. Sprache, in die das Epos übersetzt wurde. ...;):) -- mehr unter www.finnland.de -- Stichwort "Kalevala op Platt" ------------------------------ Ich habe die plattdeutsche Kalevala direkt vom Übersetzer Herbert Strehmel gekauft. ;)Sie wurde von Herberts finnische Frau Eeva illustriert.:) Eeva kann bestimmt noch einige Exemplare des plattdeutschen Kalevala an Intressierten verkaufen.;)