Close

Anmelden

.

Passwort muss zwischen 8 und 64 Zeichen lang sein

.
Passwort vergessen

Noch kein Benutzerkonto Registrieren

"Finnen von Sinnen" DFG-Lesereise mit Wolfram Eilenberger vom 13.4. bis 24.4.

Wolfram Eilenberger „Finnen von Sinnen“ –Von einem, der auszog, eine finnische Frau zu heiraten. DFG-Lesereise in Zusammenarbeit mit dem Blanvalet-Verlag vom 13. bis 24. April 2010 Wolfram Eilenberger, ein u.a. in Finnland lebender Autor schreibt: ...“Sie leben im hohen Norden. Sie gehen ständig in die Sauna....Die Finnen sind ein einwilliges und lustiges Völkchen.“ Wolfram Eilenberger liebt sie. Ganz besonders eine... Wolfram Eilenberger arbeitet als Korrespondent des Magazins Cicero, als Kolumnist des Berliner Tagesspiegels und ist promovierter Philosoph und Autor mehrerer Bücher und eben einer, der Finnland liebt. Er lebt mit seiner Familie in Toronto/Kanada, Berlin und Koivumäki, Finnland. Die DFG ist sehr froh über diese Kooperation mit ...

von DFG , 12.04.2010 — 1 Kommentar

Termine: Di. 13.4. Bremen, Buchhandlung Geist, Am Wall 161 20 Uhr Mi. 14.4. Kiel Landesbibliothek, Sartori & Berger, Wall 47 – 51, 20 Uhr Do. 15.4. Hohenlockstedt , Gemeindebücherei, 19 Uhr Helgolandstr. 36 Fr. 16.4. Bielefeld, Stadtbibliothek, Wilhelmstr. 3, Vortragssaal 19.30 Uhr Sa. 17.4. Düsseldorf, Olohuone, Keplerstr. 13 18 Uhr Mo. 19.4. Karlsruhe – Buchhandlung Mende, Karlstr. 76, 19.00 Uhr Di. 20.4. München, Volkshochschule, Gasteig, Rosenheimer Str. 5 19.30 Uhr Do. 22.4. Reutlingen – Stadtbibliothek, Spendhausstr. 2 20 Uhr Sa. 24.4. Paderborn, scandinavian-books, Kamp 13, 19.00 Uhr Der Autor: Wolfram Eilenberger, geb. 1972 Ist Korrespondent des Magazins Cicero, langjähriger Kolumnist des Berliner Tagesspiegels, promovierter Philosoph und Autor mehrerer Bücher. Er ist mit einer Finnin verheiratet, Vater von finnisch-deutschen Zwillingen und hat in Finnland nicht nur Philosophie studiert, sondern auch dort in der zweiten finnischen Fußball-Liga gespielt. Mittlerweile spielt er auch in der deutschen Autorennationalmannschaft. Von den sechzehn finnischen Fällen weiß er mittlerweile dreieinhalb fehlerfrei anzuwenden, dafür spricht er ganz ordentlich schwedisch.

Kommentare

Um zu kommentieren bitte Anmelden

Sirpa 13. April 2010 17:23

Das Buch ist weltklasse !!! IIIIHANA !!! Empfehlenswert zum gemeinsamen Lachen, schmunzeln...:-) Wir haben das Buch gemeinsam gelesen;wirklich gleichzeitig weil uns das so ein Spass gemacht hat uns dann bei manchen Stellen grinsent, allwissend anzuschauen :-) Wann schreibt er das nächste Buch??? Wir wollen MEHR davon :-) Absolut klasse Buch, anders, jugendlich, erfrischend,authenthisch, witzig...:-) Super, vielen Dank für eine so schöne Abendlektüre zu zweit :-) ...grins....schmunzel...

Fail GraphicBitte überprüfe deine Angaben. Vielen Dank.

Success RocketHat geklappt. Vielen Dank.

Cookie Warnung

Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.