DFG-Ehrennadel an Jürgen Schreckegast
Am Vorabend der BuGa trafen sich einige der Organisatoren des BUGA-Finnlandtages mit schon angereisten DFG´lern in Koblenz. In gemütlicher Runde wurde der langjährig verdiente Jürgen Schreckegast überrascht, denn die Bundesvorsitzende Marjaana Staack war angereist, um seine Verdienste zu würdigen und ihn zu ehren. In dankbarer Anerkennung seines herausragenden Engagements für die DFG-Bezirksgruppe Koblenz und den DFG-Landesverein Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. verlieh ihm der Bundesvorstand der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. die DFG-Ehrennadel. Die Urkunde trägt den Titel "Freundschaft über Grenzen hinweg". Dass dies insbesondere auf Jürgen Schreckegast zutrifft, zeigte Marjaana Staack in ihrer Laudatio auf. Jürgen Schreckegast ist 30 Jahre DFG-Mitglied und seit 1996 die tragende Kraft in der Bezirksgruppe Koblenz. Dass Jürgen Schreckegast, der seit 1997 auch Landes-Kulturreferent ist, die Musik sehr am Herzen liegt, zeigt sich auch in seinen herausragenden DFG-Aktivitäten.
von DFG , 19.09.2011 — 3 Kommentare

Am Vorabend der BuGa trafen sich einige der Organisatoren des BUGA-Finnlandtages mit schon angereisten DFG´lern in Koblenz. In gemütlicher Runde wurde der langjährig verdiente Jürgen Schreckegast überrascht, denn die Bundesvorsitzende Marjaana Staack war angereist, um seine Verdienste zu würdigen und ihn zu ehren. In dankbarer Anerkennung seines herausragenden Engagements für die DFG-Bezirksgruppe Koblenz und den DFG-Landesverein Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. verlieh ihm der Bundesvorstand der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. die DFG-Ehrennadel. Die Urkunde trägt den Titel "Freundschaft über Grenzen hinweg". Dass dies insbesondere auf Jürgen Schreckegast zutrifft, zeigte Marjaana Staack in ihrer Laudatio auf. Jürgen Schreckegast ist 30 Jahre DFG-Mitglied und seit 1996 die tragende Kraft in der Bezirksgruppe Koblenz. Dass Jürgen Schreckegast, der seit 1997 auch Landes-Kulturreferent ist, die Musik sehr am Herzen liegt, zeigt sich auch in seinen herausragenden DFG-Aktivitäten. Er ist der Motor gewesen für viele Chorbesuche aus und nach Finnland. Das Jubiläumsjahr 2007 - 10 Jahre DFG–Landesverein Rheinland-Pfalz/Saarland - hat er maßgeblich gestaltet und im Jahr 2010 holte er das Festival MEMORY TRACES mit der Ausstellung "Zeitgenössische Kunst aus Finnland" im Ludwigmuseum nach Koblenz. Die Krönung war nun der Finnlandtag am 17. September mit dem riesigen Programm auf der Bundesgartenschau in Koblenz. Auch die Jugend ist Jürgen Schreckegast eine Herzenssache und so ist es kein Wunder, dass er es war, der im Jahr 2002 die Schulpartnerschaften zwischen dem Görres Gymnasium der Stadt Koblenz und der Normaalikoulu von Jyväskylä sowie im Jahr 2005 zwischen dem Landesmusikgymnasium des Landes Rheinland – Pfalz in Montabaur und dem Sibelius – Musikgymnasium in Helsinki ins Leben half. Foto Herbert Kratzer
Herzlichen Glückwunsch an Jürgen aus Bayern. Auch ich freue mich für Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch an Jürgen aus dem Lipperland. Wir kennen uns schon sehr lange - er hat u.a. auch schon in Detmold "gewirkt". Unermüdlich für die deutsch-finnische Freundschaft tätig hat er diese Auszeichnung wirklich verdient. Ohne solche freundlichen Menschen wären wir als Deutsch-Finnische Gesellschaft lange nicht so erfolgreich. Ich freue mich für Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch an den lieben Jürgen. Er hat einen ganz tollen Job gemacht und die BuGa-Organisation war jetzt noch mal ein i-Tüpfelchen. Und das Landesmusikgymnasium ist einfach großartig, wir konnten am Samstag dies in vollen Zügen genießen, Respekt!!