Saksa-suomi-suursanakirja
Im Mai 2008 erschien in Helsinki Saksa-suomi-suursanakirja – Großwörterbuch Deutsch-Finnisch Das vorige umfangreiche deutsch-finnische Wörterbuch erschien im Jahr 1963. Seitdem haben sich in der deutschen Sprache, besonders im Wortschatz und in der Orthographie, viele Veränderungen vollzogen. Herausgeber, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats und Leiter des deutsch-finnischen Großwörterbuchprojekts ist Prof. Dr. Jarmo Korhonen, Leiter des Germanistischen Instituts der Universität Helsinki. An der Arbeit, die zwölf Jahre in Anspruch nahm, beteiligte sich eine Vielzahl von finnischen und deutschen Germanisten. Das Großwörterbuch ist mit 105.000 Stichwörtern, 95.000 Anwendungsbeispielen und 9.000 Idiomen ein Wörterbuch für den anspruchsvollen Nutzer, ein Basishilfsmittel für Übersetzer, Dolmetscher, Lehrer, Studierende und zur beruflichen Nutzung. Obwohl ein Allgemeinwörterbuch, enthält es ...
von DFG — 5 Kommentare
Im Mai 2008 erschien in Helsinki Saksa-suomi-suursanakirja – Großwörterbuch Deutsch-Finnisch
Das vorige umfangreiche deutsch-finnische Wörterbuch erschien im Jahr 1963. Seitdem haben sich in der deutschen Sprache, besonders im Wortschatz und in der Orthographie, viele Veränderungen vollzogen. Herausgeber, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats und Leiter des deutsch-finnischen Großwörterbuchprojekts ist Prof. Dr. Jarmo Korhonen, Leiter des Germanistischen Instituts der Universität Helsinki. An der Arbeit, die zwölf Jahre in Anspruch nahm, beteiligte sich eine Vielzahl von finnischen und deutschen Germanisten. Das Großwörterbuch ist mit 105.000 Stichwörtern, 95.000 Anwendungsbeispielen und 9.000 Idiomen ein Wörterbuch für den anspruchsvollen Nutzer, ein Basishilfsmittel für Übersetzer, Dolmetscher, Lehrer, Studierende und zur beruflichen Nutzung. Obwohl ein Allgemeinwörterbuch, enthält es zahlreiche Einträge aus verschiedenen Fachsprachen und berücksichtigt die nationalen Varianten der deutschsprachigen Länder. Eine Neuigkeit sind die über 100 Seiten umfassenden (finnischsprachigen) Textbeiträge u. a. zur Entwicklung, Orthographie und Grammatik sowie internationalen Stellung der deutschen Sprache.
Dank finanzieller Unterstützung durch mehrere finnische und deutsche Institutionen konnte das Projekt „Großwörterbuch deutsch-finnisch“ erfolgreich durchgeführt werden. Zu den Förderern des Projekts gehörte u. a. die Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V., die die Überprüfung von Wortartikeln bezuschusste.
ISBN-13: 978-951-0-22424-3, ISBN-10: 951-0-22424-3; 1833 Seiten; 120 Euro; WSOY und Jarmo Korhonen, WS Bookwell Oy, Juva 2008
Gerade festgestellt: Es ist in der Tat nur Deutsch->Finnisch drin. Weiß jemand was über die "Gegenrichtung" (also quasi "Band 2")?
In Finnland gibt es keine Buchpreisbindung, auf die Bücher sind nur "unverbindliche Preisempfehlungen" gedruckt (an die sich jedoch die meisten Händler halten). Da das Buch in einem finnischen Verlag erschienen ist, ist es hierzulande nur durch Import erhältlich, und der Importeur darf beliebig kalkulieren. Fazit: Die 120 Euro müssten sich auf irgendeinem Weg unterbieten lassen, insbesondere wenn mehrere DFG-Mitglieder zusammen eine Sammelbestellung (wo auch immer) aufgeben.
Lea hat recht. Die Buchpreisbindung setzt auch den Verlagen straffe Grenzen. Eine CD gehört zu diesem Werk nicht.
...das glaube ich eher nicht, Bücher haben doch Festpreise, aber schön wäre es trotzdem! Ist da auch eine CD-Rom dabei? Ich habe die alte Version und es wäre schön, wenn es das Wörterbuch auch als CD-Version gäbe?
Gibt der Verlag DFG-Mitgliedern einen Rabatt?