Landtagspräsident empfängt finnische Schüler
Stuttgarter Landtagspräsident empfängt finnische Schüler Trotz eines umfangreichen Arbeitspensums – der baden-württembergische Landtag war am Morgen des 18. März zu einer zweitägigen Sitzung zusammengetreten - nahm sich Landtagspräsident Peter Straub in einer nachmittäglichen Pause reichlich Zeit, um die diesjährigen finnischen Jahresschüler in seinem Haus zu begrüßen. Foto: Helmut Sopper: Mit dem Landtagspräsidenten Bitte weiter unter "mehr ...
von DFG , 21.03.2009 — 4 Kommentare
Alle waren dem Ruf des baden-württembergischen Schülerreferenten Realschulrektor i. R. Jörg Heyse gefolgt und aus verschiedenen Schulen des Landes in die Landeshauptstadt gekommen, um für einen Tag „politische Luft“ zu schnuppern.
Begleitet wurden die Schüler und Schülerinnen ferner von Oberstudienrätin Renate Bagel (Regierungspräsidium Stuttgart), Regierungsschulddirektorin i. R. Liselotte Schneider, Riitta Bennetz (DFG) und dem stellv. Bundesvorsitzenden der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V., Richard Hänle.
In der Aula des Landtags wurde die Gruppe vom Protokollchef des baden-württembergischen Landtags, Herrn Helmut Sopper, in Empfang genommen und mit den Interna des Parlaments vertraut gemacht.
Gerne nahmen alle Teilnehmer die Gelegenheit wahr, sich in das Kondolenzbuch einzutragen, das aus Anlass des tragischen Amoklaufs von Winnenden im Landtag auslag.
Einmal mehr demonstrierte der Hausherr des Stuttgarter Landtags mit dem Empfang der finnischen Jugendlichen seine Verbundenheit mit Finnland und den Finnen und berichtete dabei auch, wie die baden-württembergische Landesregierung zu den Kontakten mit der Region Oulu und mit den Aland-Inseln kam. Trotz der laufenden Landtagssitzung räumte er dabei dem Gespräch mit den finnischen Schülern und Schülerinnen reichlich Zeit ein, über ihre Erfahrungen in ihren deutschen Schulen und ihre Fortschritte in der deutschen Sprache zu berichten.
Im Anschluss gab es für die Gäste Gelegenheit, über einen kurzen Zeitraum hinweg auf der Besuchertribüne des Landtags die laufende Parlamentssitzung zu verfolgen.
Anmerkung: Man gebe mir ein schwedisches A mit Kringel!
Richard Hänle
Mein finnlandschwedisches Herz schlägt schneller bei so vielen schönen ååååååÅÅÅÅÅÅs:):o Und meine åländische Freundinnen freuen sich mit mir. Danke Liisa und Renate!;)
Hallo Liisa & Renate! Jetzt hatte ich doch gedacht, dass ein Roboter das Portal überlistet hat vor lauter ååååÅÅÅÅs :D also Thorben, Fehlalarm B)
ååååååÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅ:D Da sind noch welche!:p
åååååååååååååååå ÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅ :D